Kennen Sie das: Ostern rückt immer näher und Sie haben noch keine Idee, was Sie den lieben Verwandten und Freunden schenken sollen? Im letzten Moment wird dann etwas gekauft, was eigentlich niemand gebrauchen kann. Das Problem dabei sind übermäßige Kitsch-Produktion und wachsende Müllberge. Außerdem sind viele Last-Minute-Geschenke weder nachhaltig produziert noch problemlos recycelbar. Da erscheint der Kulmland-Gutschein als die ideale Alternative im Osterkörbchen. Es gibt ihn in 10-Euro-Einheiten und er ist ein sicheres Zahlungsmittel in der Region. Egal was Sie also schenken möchten, hier ist für jeden etwas dabei. Und das Beste, die Wertschöpfung bleibt zu 100 Prozent in der Region!
Der Gutschein wurde in der vergangenen Förderperiode auch vom Klima- und Energiefond im Rahmen der Energiekultur Kulmland unterstützt. Und sein Erfolg spricht für sich. Mittlerweile wurden etwa 70.000 Kulmland-Gutscheine im Wert von jeweils 10 Euro verkauft. Geld, das den regionalen Gewerbetreibenden und Landwirten besonders hilft.
Also nichts wie hin zur nächsten Ausgabestelle des Kulmland-Gutscheins.
