Als Klimawandelanpassungsregion möchte die Region Kulmland aktiv Maßnahmen für eine möglichst schadenfreie Anpassung an den bereits stattfindenden Klimawandel mit seinen resultierenden Wetterextremen setzen. Nachdem bereits mehr als 10 Jahre versucht wird, die Potentiale gegen den Klimawandel zu heben, muss nun auch mit bestehenden Problemen verstärkt umgegangen werden. Durch den ländlichen und landwirtschaftlich geprägten Charakter der Region ist natürlich ein Schwerpunkt im Themenkomplex Landwirtschaft angesiedelt. Doch viele weitere Aktivitäten sind geplant. Mit Beginn im Jahr 2024 wurde die Konzeptphase gestartet. Dabei ging es vorwiegend darum, ein Anpassungskonzept der Region zu erarbeiten, die Öffentlichkeit so gut wie möglich einzubeziehen und die Berichterstattung zu beginnen. Im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses wurden Workshops und eine Online-Umfrage durchgeführt sowie final Maßnahmen zur Anpassung erarbeitet. Nähere Informationen finden Sie im Anpassungskonzept sowie laufend in Print, Online und Social Media der Kulmlandregion.