kulmlandcom--article-2621-0.jpeg

Mag. Martha Moritz

Tierwelt Herberstein auf 90 Tierarten gewachsen

Sie stammen ursprünglich aus Afrika, leben in Kolonien südlich der Sahara und sind potenziell gefährdet – die Rede ist von den Palmenflughunden. Sie ergänzen die afrikanische Vogelvoliere, wo bereits acht Vogelarten untergebracht sind. In den Wintermonaten beziehen auch die Pantherschildkröten und die Sporenschildkröten Quartier in der Voliere.

 Für den Grünen Leguan „Big John“ (Bild oben) gibt es auch neue Nachbarn. Drei männlichen Zwergseidenäffchen leisten dem Reptil in seinem Tierhaus Gesellschaft. Mit dem Zwergseidenäffchen ist die 8. Primaten-Art in Herberstein eingezogen. Neben dem jüngsten Zuwachs gibt es die Bolivianischen Totenkopfaffen, Lisztaffen, Schwarz-Weiße Varis, Siamangs, Mandrills, Dscheladas und Grüne Meerkatzen in der Oststeiermark zu bewundern.

Einen weiteren Neuzugang gibt es in der neuen Vogelvoliere am Kontinent Australien: ein Rotschnabelkitta Paar wurde vergesellschaftet. Das Männchen kommt aus Tschechien, das Weibchen aus dem deutschen Tierpark Görlitz. Rotschnabelkittas sind in Süd- und Südostasien verbreitet und verstehen sich bestens mit dem australischen Kookaburra. Durch ihr unglaubliches Repertoire an Tönen singen sie gemeinsam um die Wette.

Öffnungszeiten:

Bis einschließlich 06. November täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet, Aufenthalt im Park bis 17 Uhr

Ab 07. November von Donnerstag bis Sonntag & an Feiertagen von 10 bis 15.30 Uhr geöffnet, Aufenthalt im Park bis 16 Uhr



Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen