kulmlandcom--article-2291-0.jpeg

Spaß, Spannung und die Region kennenlernen

Das Jugend-Sommercamp in den Kulmland-Gemeinden ist immer ein riesiger Erfolg. Finanziert durch den Verein Kulmland-Region, mit freundlicher Unterstützung der Regionalentwicklung Oststeiermark, wird bei der Veranstaltung immer ein starker Fokus auf die regionale Wertschöpfung gelegt. Mit Sebastian Tödling, einem Pischelsdorfer Jugendbetreuer, und seinem Team, erleben die Kids allerhand Spannendes bei diesem Sommercamp.


Was wird gemacht?

Zum Programm zählten bisher, sofern es das Wetter zuließ, zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Floßbauen am Stubenbergsee, Radfahren auf den zahlreichen Radwegen der Oststeiermark, Bogenschießen, ein Surf-Kurs, Ballsportarten oder Baden in den regionalen Freibädern. Besonders aktiv werden auch die örtlichen Vereine eingebunden. So gestalteten beispielsweise die Schützenvereine schon spannende Stunden, in denen den Jugendlichen der sichere Umgang mit einem Luftdruckgewehr beigebracht wurde. Auch die Feuerwehren, Eisschützenvereine und Oldtimer-Traktorbegeisterte brachten sich schon ein.

Als besonderes Highlight gab es in jedem Jahr auch eine Bike-Vorführung der „Banana-Crew“ aus Hartberg, die mit ihren actiongeladenen Stunts für offene Münder und große Augen bei den Jugendlichen sorgten (banancrew.at). Spezielle angefertigte T-Shirts erinnern die Kinder auch nach Jahren noch an diesen Sommerspaß. Bei Schlechtwetter stehen in jeder Gemeinde ausreichend Möglichkeiten zur Verfügung, die Aktivitäten unter einem schützenden Dach weitergehen zu lassen.Das leibliche Wohl der Jugendlichen kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz. Regionale Spezialitäten gibt es immer von Gasthäusern aus der Region.
Nähere Informationen gibt es rechtzeitig in der Kulmlandzeitung, den Gemeinden und auf kulmland.com.

kulmlandcom--article-2576-0.jpeg
kulmlandcom--article-2577-0.jpeg


Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen