Das Gute liegt so nah – dieses Zitat von Johann Wolfgang von Goethe ist zeitloser denn je, denn Regionalität ist sprichwörtlich in aller Munde. Auch beim Inhalt von Schultüten muss es keine Flut an Süßigkeiten und Plastik aus aller Welt sein. In der Oststeiermark gibt es eigentlich alles, was man dafür braucht.
Das zeigt der Verein Kulmland-Region, der als Klima- und Energiemodellregion seit vielen Jahren wichtige Akzente beim Thema Regionalität setzt. In jedem Jahr dürfen sich die Erstklässler der Volksschulen der fünf Gemeinden über rundum ökologische Schultüten freuen. Die Tüten wurden mit öko-zertifizierten Materialien handgefertigt und liebevoll verziert von Sabrina Huber-Maderer aus Wolfgruben in der Gemeinde Ilztal. Zu finden sind in den Tüten allerhand regionale Produkte wie schmackhafte Holunder-Dinkel-Kekse von Familie Leiner aus Wolfgruben, ökologisch zertifizierte Schulmaterialien der Firma Possnitz in Pischelsdorf, regionale Bio-Äpfel vom Biohof Matzer aus Nitschaberg und ein Bastel-Set mit Schafwolle von Karina Neuhold aus Naas. Natürlich darf auch etwas Süßes wie eine Tafel Kinderschokolade der Schokoladenmanufaktur Felber aus Birkfeld nicht fehlen.
Auch die Lehrerinnen und Lehrer gehen am ersten Schultag natürlich nicht leer aus. Für sie gibt es neben Keksen, Äpfeln und Schokolade noch heimischen Wein und steirischen Kaffeegenuss der Firma Hütter aus Ludersdorf. Damit möchte sich der Verein Kulmland-Region für die tollen Leistungen in der Kindererziehung bedanken und viel Erfolg für das aktuelle Schuljahr wünschen.